Yoga Ausbildung in Graz

Yogatrainerin Lisa Schopp

Vinyasa Teacher Training 200 h

(international zertifiziert von der American Yoga Alliance)

Die positive Wirkung deiner Yogapraxis hat dich neugierig gemacht auf mehr – du möchtest tiefer in die Welt des Yoga eintauchen, um eine selbstständige Yogapraxis zu entwickeln – oder um Yoga zu deinem Beruf zu machen? Du bist auf der Suche nach einer fundierten Yoga Ausbildung, die international anerkannt ist und über ein erfahrenes Ausbildungsteam verfügt? Dann bist du bei uns in guten Händen!

Was ist Vinyasa Yoga?

Beim Vinyasa Yoga werden Atem und Bewegung miteinander verbunden. Die Yogahaltungen gehen fließend ineinander über. Dabei sind die Übergänge und der Aufbau der Asanas besonders wichtig. Die bekannteste Vinyasa Yoga Sequenz ist der Sonnengruß. Vinyasa Yoga wird auch oft als Meditation in Bewegung bezeichnet.

Im studyo lernst du das klassische Vinyasa Yoga von Grund auf kennen. Was unseren Stil jedoch besonders ausmacht, ist unser spezieller Ansatz: Wir verbinden Vinyasa Yoga mit den Kenntnissen der Sportwissenschaft und Medizin. So lernst du in der Ausbildung wichtige Insights über die Ausrichtung einer Yogaasana oder den richtigen Umgang mit Atemübungen kennen. Unser Vinyasa Yoga Stil ist achtsam und sehr effektiv.

Was du in unserer yoga ausbildung bekommst:

Die Anzahl der erforderlichen Stunden setzt sich aus den Trainingseinheiten der Module und dem Selbststudium zusammen. Das Programm der Ausbildung besteht aus fünf Themenschwerpunkten. Das Programm ist sehr praxisnah aufgebaut, damit du für deinen eigenen Unterricht genügend Erfahrung sammeln kannst:

  1. Unterricht – insgesamt erwarten dich 24 Tage reine Unterrichtszeit, die auf 10 Wochenenden und vier Intensivtage aufgeteilt sind. Die Inhalte der Ausbildung sind aufbauend.
  2. Selbststudium – bereits im Vorfeld, mit deiner Anmeldung bekommst du eine Bücherliste zugeschickt. Zwischen den Ausbildungsmodulen bekommst du Übungen auf, die dazu bestimmt sind, das Erlernte zu vertiefen. Dein persönliches Tagebuch der Achtsamkeit während deiner Ausbildung ist eine wertvolle Unterstützung während dieser Zeit.
  3. Lehrtätigkeit – in Peergroups bekommst du die Möglichkeit selbst Yoga zu unterrichten. Eine MentorlehrererIn oder ich selbst werden immer anwesend sein und dir wertvolles Feedback zu deinem Unterricht geben. Am Ende der Ausbildung wirst du eine 60- minütige Yogastunde halten.
  4. Praxis als Trainerin – ab der zweiten Hälfte deiner Ausbildung darfst du bei studyo Yogastunden assistieren und das Anwenden von wichtigen und richtigen Hilfestellungen erlernen.
  5. Praxis als Teilnehmerin – du solltest 50 Yogaeinheiten während deiner Ausbildungszeit besuchen. 40 davon bei mir im Studyo und 10 bei anderen LehrerInnen, um dir ein Bild von den unterschiedlichen Ansätzen im Yoga zu bekommen.

Deine Yoga trainerinnen:

Lisa Schopp, Yoga-Trainerin und Yoga Ausbildnerin

Lisa Schopp

ist das Mastermind der Ausbildung. Sie hat die Ausbildung entwickelt und leitet diese auch. Lisa ist eine international ausgebildete Yogalehrerin und Yogatherapeutin mit langjähriger Unterrichtserfahrung. Lisa liebt es die Tradition des Yoga mit den Erkenntnissen der Sportmedizin zu verbinden. „Yoga ins Heute zu übersetzen“ ist ihr ein besonderes Anliegen. Herzlichkeit und Achtsamkeit prägen ihren Unterricht. Genaue Infos über Lisa findest du hier.

Claudia Strohmaier

unterstützt die Ausbildung mit ihrem umfassenden Wissen der Anatomie. Als Physiotherapeutin und Expertin der Spiraldynamik ist sie eine große Bereicherung der Ausbildung. Sie vermittelt auf praktische Weise einen fundierten Überblick über den Körper und seine Funktionen. Du bekommst ein wichtiges Fundament der Anatomie und einen neuen Einblick in den Körper.

So unterstützen wir dich in der ausbildung:

„Sei du selbst- andere gibt es schon genug“ hatte schon Oscar Wilde geschrieben- uns ist es ein Anliegen, gemeinsam mit dir deine ganz persönlichen Stärken herauszufinden und diese in deinen Yogaunterricht zu integrieren. Wichtig für einen authentischen Unterrichtsstil ist, Yoga in deinen eigenen Alltag zu integrieren und daraus deine Inspiration für deinen ganz persönlichen Yogaunterricht zu finden. Das fachliche Rüstzeuge bekommst du von uns- der Rest darf aus deinem wunderbaren Sein entspringen.

Wer kann an der yoga Ausbildung teilnehmen?

Liebe zum und Freude am Yoga sind die Grundvorraussetzung für den Beruf des Yogalehrers/ der Yogalehrerin. Du solltest zumindest schon ein Jahr regelmäßig Yoga geübt haben und wissen, wie unterstützend eine regelmäßige Yogapraxis sein kann. Denn nur was du selbst erfahren hast, kannst du auch authentisch im Unterricht vermitteln.

Vorraussetzungen für das Erlangen des Zertifikates ist die Anwesenheit während der gesamten Ausbildung, das Einreichen sämtlicher Hausaufgaben, die Teilnahme an den praxisbezogenen Hausaufgaben, sowie das Bestehen der theoretischen und praktischen Prüfung.

Studyo Background Pattern

Was du erlernst

Du wirst die wichtigsten Asanas verstehen und unterrichten lernen. Am Ende der Ausbildung wird es dir möglich sein, eine gut strukturierte Yogastunde zusammenzustellen und diese auch didaktisch klar zu unterrichten. Du wirst deinen eigenen Atem neu erfahren und diese Erfahrung auch im Unterricht weitergeben können. Du wirst die Grundlagen der Yogaphilosophie kennen lernen und essentielle Inhalte, wie Achtsamkeit und Gegenwärtigkeit in dein Leben integrieren lernen.

Teilnehmerinnen über die yoga Ausbildung im studyo:

„Die Ausbildung war sehr praxisnah und gut strukturiert. Asanas (Haltungen) wurden an verschiedenste körperliche Verfassungen angepasst und erklärt (Grad der Beweglichkeit, mögliche Verletzungen, etc.). Um den Einstieg in die Arbeitswelt zu erleichtern, wurde auch viel Wert auf die Ausarbeitung von Stundenbildern gelegt. Der philosophische Teil ließ immer Platz für Diskussionen. Der yogische Lebensstil wurde als Anregung für ein bewussteres Denken und Handeln im Alltag vermittelt, jedoch nicht aufgezwungen.“
Bettina Häfele, medizinische Trainingstherapeutin

„Die Ausbildung im studyo hat mich sehr bereichert und mir ein weiteres Werkszeug gegeben mein Tanzstudio zu bereichern. Das schöne und freundliche Ambiente im studyo war in diesem Ausbildungsjahr ein neues zu Hause. Nach wir vor komme ich gerne für meine eigene Praxis zu Lisa. Davon abgesehen habe ich wirklich viel gelernt und kennengelernt. Ich bin mit dieser Ausbildung tatsächlich in die Welt des Yoga eingetaucht.“
Yvonne Gross, Tanzpädagogin und Yogalehrerin

studyo Lisa Schopp Yoga Ausbildung

Termine & Kosten

Ausbildungswochenenden 2023/24

Ausbildungsstart –

Die genauen Termine folgen in Kürze!

September

Oktober

November

Dezember

Jänner

Feber

März

April

Mai

Juni (Lehrproben und Abschluss)

Uhrzeit:

Samstag: 8:30- 17:00 Sonntag: 9:00- 17:00

Intensivtage:

Die Intensivtage: finden im April statt

Ausbildungsort:

Alle Wochenenden finden im exklusiven studyo in Graz/ Waltendorf statt.
Die Intensivtage werden in einem Seminarhotel in der Steiermark oder Kärnten statt finden.

Preis

Kosten: € 3600,- (inkl. MwSt)
Nicht inbegriffen sind die Bücher und die Übernachtungskosten/ Verpflegung während der Intensivtage.

Während der Ausbildung bekommst du auf alle Tickets und Memberships 50% Ermäßigung.
Studyo Background Pattern

Anmeldung:

Wenn du Interesse an der Ausbildung hast,
dann melde dich bei uns! Wir beraten dich sehr gerne!

Info Veranstaltungen:

Samstag, 15. April 2023 um 10:30 im studyo

Bitte um Anmeldung unter office@studyo.at

Wofür studyo steht:

  • Zeitgerechtes und gesundes Vinyasa Yoga
  • Verbindung von Yoga Tradition mit modernen Ansätzen der Sportwissenschaft und Medizin
  • fundiertes, international anerkanntes Yoga 
  • Individualität im Yoga, denn Yoga passt sich immer dem Menschen an und nicht der Mensch dem Yoga
  • Individualität in der Ausbildung, denn du bekommst die Aufmerksamkeit und Betreuung, die du dir wünscht. 
  • Ein Team mit langjähriger Unterrichtserfahrung und hohem Ausbildungsniveau
  • Gemeinschaft- wir gehen diesen Weg gemeinsam und unterstützen dich dabei, deinen ganz eigenen Yoga Weg zu finden.